Lebenshilfe Roßlau e. V.
Postanschrift
Postfach 40 01 21
06854 Dessau-Roßlau
Vereinssitz
Waldesruh 9A
06862 Dessau-Roßlau
Telefon: 034901 – 645 – 0
Fax: 034901 – 645 – 45
www.Lebenshilfe-Rosslau.de
info(at)lebenshilfe-rosslau(dot)de
Geschäftsführerin der Lebenshilfe Roßlau e. V.
Christina Hensel
Vorstand
Wolfgang Rieck (Vorstandsvorsitzender)
Detlef Barth (Stellvertretender Vorsitzender)
Volker Giese
Heidrun Brunnert
Hella Tylsch
Gudrun Hilitzer
Eingetragen beim Amtsgericht Stendal in das Vereinsregister unter
VR-Nr.: 34174
Steuernummer: 114/142/03053
Hinweise zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Lebenshilfe Roßlau e. V. ist aufgrund des Wohn- und Betreuungsgesetzes mit ihren stationären Wohnbereichen bereit und verpflichtet, an Streitbeteiligungsverfahren teilzunehmen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Tel: 07851 / 795 79 40
Fax: 07851 / 795 79 41
www.verbraucher-schlichter.de
mail(at)verbraucher-schlichter(dot)de
Die Lebenshilfe Roßlau e. V. ist mit ihrer Werkstatt für behinderte Menschen nicht bereit und verpflichtet, an einem Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweise zur Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
Auf Grundlage der Medzinprodukte-Betreiberverordnung haben wir folgende Funktions-E-Mail-Adresse eingerichtet:
Medizinprodukte(at)lebenshilfe-rosslau(dot)de
Urheberrechte und sonstige Sonderschutzrechte
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt. Es darf eine Kopie der Informationen der Internetseiten auf einem einzigen Computer für den nicht-kommerziellen und persönlichen internen Gebrauch gespeichter werden. Grafiken, Texte, Logos, Bilder usw. dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch den Inhaber der Domain heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden. Bei genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Warenzeichen oder Marken handeln. Die unberechtigte Verwendung kann zu Schadensersatzansprüchen und Unterlassungsansprüchen führen.
Fotos auf www.lebenshile-rosslau.de
Auf unserer Homepage verwenden wir, sofern nicht anders gekennzeichnet, Fotos, die von der Lebenshilfe Roßlau stammen.
Dessau-Roßlau, 29.10.2018